

Man(n) kommt ja als Erwachsener nicht wirklich weg von Marotten, die man in der Kindheit hatte. Ebenso ist es manchmal mit Spielzeug.
Ich hatte als Kind Skateboards und Fahrräder besonders gerne. BMX Räder und Bonanza Räder waren damals Teil des kindlichen Straßenbildes.
Als nun vor mehreren Jahren die Beach-Bike und Cruiser-Welle losging, war das Interesse zwar stark, aber angesichts der etwas überhöhten Einführungspreise der Geldbeutel schwach. Die Idee, sich ein solches Gefährt zuzulegen war damit vorerst erstickt.
Nun gab und gibt es aber EBay, und nachdem mir bei einer Gassi-Runde 2006 mit meinem Hund ein glücklicher Fahrer eines Chopper-Bikes entgegekam, wurde der Rechner hochgefahren und das Internet-Auktionshaus abgegrast. Und siehe da, Chopper Bikes ab 130,-€, ohne Versand, jedoch meist von fragwürdiger Qualität und Herkunft.
Meine Frau vom Kauf eines solchen Bikes zu überzeugen war in anbetracht des Preises eines "original" Chopper-Bikes relativ einfach. Also, das Bike bestellt,bezahlt und abgewartet. Lange geschah garnichts, der Verkäufer informierte uns irgendwann, daß er Probleme mit dem Versand habe. Nach reichlich Hinhalterei und Theater habe ich das Bike schließlich selbst abgeholt. Beim öffnen der erste Schock: die falsche Farbe, silbern anstatt schwarz! Der Verkäufer wurde per E-Mail und telefonisch aufgefordert einen Umtausch zu ermöglichen; nichts! Also habe ich das Bike, nach mehrern Tage warten auf eine Antwort, zusammengebaut. Und die nächste Katastrophe: der rechte vordere V-Brakehebel ist gebrochen!
Das Bike wurde dann komplettiert und testgefahren, pfeif auf die vordere Bremse, geht auch ohne. Ich fühle mich gut, mein Bike ist fertig und läuft ganz gut. Griffe und Rückspiegel im Internet bestellt, bei Locster.de im Forum angemeldet, jetzt kann der Sommer kommen. Abends gehe ich mit Frau, Hund und Bike eine Runde um den Block. Meiner Frau fällt sofort auf, was mir als Fahrer nicht aufallen konnte: ich bin zu groß für das Bike (meine Frau:"Du siehst aus wie´n Affe auf´m Schleifstein!")!
Katastrophe! Meine Frau stocksauer, ich angepinkelt, daß ich mich verschätzt habe und doch so groß bin (1,91 m), 180,-€ auf den ersten Blick in den Wind geschossen. Wat nu? Erstmal auch resigniert wieder Abschied von der Locster-Community nehmen wollen, doch der Tip eines Foren-Mitglieds bringt die Lösung: ein Amerikaner hat sich ein baugleiches Bike auf seine Größe angepasst! Und das Teil sieht heiß aus! Und mit 1,88 m Größe die er hat, passt mir das Bike auch - HURRA!
http://www.chopperbicycle.net/forums/showthread.php?t=1098&highlight=stingray